Freizeitangebote 2026
Diane Kaplan (Israel)
SONGS OF PRAYER AND PEACE
Als Sängerin und Gitarristin hat Diane ihre musikalischen Wurzeln in der Folkmusik. Diane wurde in den USA geboren und im Rahmen ihrer Lebenssuche zog sie in ihren frühen 20er Jahren nach Israel um. Nach einem lebensverändernden Vorfall begann sie 2007 Psalmen zu vertonen. Heute gibt Diane Konzerte und leitet Workshops in Israel, Kanada, USA, Italien und Deutschland, sie singt Musik aus den Psalmen und anderen inspirierenden spirituellen Texten. Auf der Bühne, auf Friedensmärschen, in Workshops und Chören benutzt sie ihre Musik als ein Sprachrohr für den Frieden. Sie bringt multikulturelle Gruppen von Menschen dazu, gemeinsam auf Englisch, Hebräisch und Arabisch zu singen.
Im Camp wird Diane Lieder in englischer, hebräischer und arabischer Sprache mit uns singen, mit dem Fokus, dass wir uns erbaut fühlen, erhoben und zuversichtlich.
Alison Whittall (England)
HEARTSONG
"Entdecke das immerwährende Schwingungsfeld der harmonischen Gemeinschaft über die Toröffnung von HEARTSONG (Herzenslied). Wir sind eins als vereinigendes Bewusstsein."
Alison freut sich, wieder nach Deutschland zu kommen und in einer Zeit des Erwachens und des Aufstieges einige ihrer neuen Lieder über Freiheit und Frieden zu teilen. Der Schleier ist gelüftet, der Bann ist gebrochen, und wir haben die Gelegenheit uns in Einheit, Frieden und Harmonie zu erheben.
Alison wird als warmherzige Unicorn Voice Camp Lehrerin verehrt, die seit über 25 Jahren in England und Deutschland unterrichtet. Gut bekannt ist sie durch ihr Lied “Peace”, das durch die Worte von Mooji inspiriert wurde. ´Es gibt keinen Berg, den wir erklettern und keinen Fluss, den wir überqueren müssen - Frieden ist hier`. Sie leitet auch Gospel und aktuelle Lieder aus unterschiedlichen Kulturen, wie z.B. Afrika, an, auf eine Weise, die den Zauber der Harmonien in unser Wesen hineinwebt und unsere Seele erhebt.
Alison (Swarupa) bringt 2 neue Bücher mit:
HEARTSONG - Harmony Songbook for Voices: 20 neue Lieder mit Audiodateien zum Herunterladen
JOY IN CRISIS - Ten Pointers to Discover our Natural Joy in any Crisis FREUDE IN DER KRISE – Zehn Fingerzeige um in jeder Krise unsere natürliche Freude zu entdecken (www.awakeningtospirit.com)
Zdeněk Houra (Tschechien)
SACRED SONGS
Zdeněk liebt es, die Schönheit, in Harmonie zu singen, mit anderen zu teilen und sie zu genießen. Für ihn ist diese Art des Singens ein Weg zurück nach Hause. Er möchte Heilung und Harmonie in die Welt bringen.
Wieder dabei:
Aikins Hyde
AFRIKANISCHES TANZEN
Aikins Hyde ist ein angesehener afrikanischer Tänzer, Choreograf und kultureller „Hybrid“. Er wird dafür gefeiert, dass er den traditionellen Tanz aus Ghana mit zeitgenössischen Elementen vereint. Inzwischen ist er zu einem Tanz-Kunst-Alchemisten geworden, der es versteht, rohe Emotionen und kulturelle Erzählungen in verfeinerte ausdrucksstarke Bewegungen zu verwandeln.
Aikins begreift sich als Sprachrohr für den Tanz, als Tanz-Alchemist und kulturellen Hybriden. Er hat eine tiefe Hingabe dafür, sein kulturelles Erbe zu bewahren, während er gleichzeitig die Grenzen des Tanzes in innovativer Weise ausdehnt.
Bei vielen Unicorn Camps hat Aikins schon mitgewirkt und die Menschen durch seinen Humor, seine einfache Weisheit und natürlich durch seinen enormen Erfahrungsschatz inspiriert. In diesem Jahr ist er wieder mit einem Tanzkurs dabei und er bietet auch einen Trommelworkshop für Jugendliche an (Erwachsene sind sicher auch erlaubt).
Jilani & Salik
TÄNZE DES UNIVERSELLEN FRIEDENS
Jilani Cordelia und Robert Salik sind seit über 30 Jahren auf einer Reise von spirituellem Wachstum und Musik machen zusammen unterwegs. 1997 begannen sie für die Tänze des Universellen Friedens zu spielen. Beide sind zertifizierte Tanzleiter. Jilani ist auch Ausbilderin und Mentorin für die Friedenstänze sowie Initiatorin im Orden der Sufi Ruhaniat International.
Beide bieten Tanztreffen und Sufi Events in ganz Europa an, aber auch in Marokko etc. Seit der Pandemie leiten sie auch öfters Zoom Sessions.
Beim deutschen Camp werden sie die morgendlichen Friedenstanz Sessions leiten. Am Nachmittag bieten sie einen Kurs zum Thema „AUFWACHEN“ an. Das sind Tänze und Übungen, die uns helfen sollen, uns zu erinnern, wer wir wirklich sind. Wir können Zustände von Freude, Liebe und Frieden erfahren und sie in unseren Körpern verankern, damit wir uns an sie erinnern und sie wiederbeleben können, wenn die Zeiten schwierig sind.

Fredrik Vahle
MUSIK und POESIE
Fredrik Vahle arbeitet an diesem Thema auf La Gomera und in Deutschland. Er ist seit 50 Jahren im Bereich Kinderkultur tätig, mit Schwerpunkt auf Musik und Bewegung und interkultureller Begegnung. Er gibt mittlerweile auch Singkreise für Erwachsene, in denen er z. B. einfache Klang- und Rhythmusinstrumente vorstellt und Möglichkeiten musikalisch-geistiger Besinnung zeigt. Musik und Poesie ist einerseits eine Reise zu Poesie, zu Reim, Gedichten, Märchen und Mythen, zum Anderen aber auch die Entdeckung von Klängen, Rhythmen und Impulsen aus der eigenen Welt oder im eigenen Alltag. Dass dabei auch Humor und Witz eine Rolle spielen, sei nur am Rande bemerkt.
Von Fredrik gibt es Bücher für Jung und Alt wie "Fischbrötchen", aber auch seine Biografie "Schräge Lieder, schöne Töne". Fredriks Lieder für Erwachsene gibt es v. a. auf seiner CD "Lebenslieder", und seine theoretisch-praktischen Überlegungen zu dem notwendigen Zusammenwirken von Musik/Singen, Sprache und Bewegung finden sich in seinem Buch "Sprache mit Herz, Hand und Fuß".
Fredrik Vahle ist bekannt als Autor, Dozent (u. a. an der Uni Gießen) und Kinderliedermacher (jede Menge CDs wie „Anne Kaffeekanne“, „Die Rübe“, "Lilo Lausch" etc., viele Kinder- und Workshop- Bücher). Während des Camps wird er natürlich auch „Singen und Bewegen für Kinder“ anbieten.

Michael Betzner
PIANO-FORTE
Singen mit Klavier
Michael Betzner (früher Betzner-Brandt), geboren 1972 in Wershofen (Eifel), lebt seit 2020 als Musiker, Sing-Animator und Pianist im Hohen Fläming bei Bad Belzig. Er widmet sich der Chormusik und dem gemeinsamen Singen in vielen Facetten. Seine musikalische Arbeit konzentriert sich im Moment auf die Entwicklung und Aufführung von "Informierter Musik". Dabei geht es unter anderem darum, zu erforschen wie Harmonie funktioniert und wie man sie herstellen kann, und zwar sowohl im musikalischen wie auch im zwischenmenschlichen und globalen Feld. Dies erforscht er seit geraumer Zeit mittels einfacher Proportionen und mit Zahlenreihen an seinem auf 432Hz gestimmten, akustischen und transportablen Klavier in seinem Bus. Dieses Klavier wird auch zum Camp mitkommen.
Beim Camp wird Michael einen Workshop zum Thema "Auf Flügeln des Gesanges" geben. Dabei werden wir alte und neue Lieder mit Klavierbegleitung singen. Dazu kommen stimmliche Experimente und Interaktionen sowie Erfahrungen von reiner Harmonie.Von Michael gibt es zahlreiche Veröffentlichungen, Konzerte und Workshops zum Thema „Chor kreativ-Singen ohne Noten“.

Wiebke Brungs
FREE YOUR VOICE
KörperKlangWelten
Wiebke hatte schon immer einen intuitiven Zugang zu Stimme und Singen. Sie hat von klein auf gerne viel mit der eigenen Stimme improvisiert, getönt und gesungen.
Als Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin hat sie eine ganzheitliche, Ressourcen orientierte Methode erlernt, um den Menschen zu helfen, ihre ganz individuelle, gesunde und kraftvolle Stimme zu entdecken und zu schulen. Begeistert von dieser Arbeit hat sie ihr Repertoire erweitert mit Fortbildungen in den Bereichen der Osteopathie und Cranio-Sakral-Techniken, Obertongesang, Wellness- und Massagetherapie und Lichtenberger Stimmarbeit.
In ihrem Angebot „KörperKlangWelten“ sind Neulinge und erfahrene Sänger eingeladen, vorurteilsfrei dem ganzen Körper zu lauschen, die Stimme zu erforschen und einen Klang voller Freiheit und Lebendigkeit zu genießen. Durch Wahrnehmungs-, Berührungs- und Bewegungsübungen kann ein anstrengungsfreies Singen erlebt werden und in gemeinsamen Improvisationen und kurzen Liedern (Come Together Songs) erklingen.

Dora Fischer
TEENAGER-CHOR
Dora ist mit den Unicorn Voice Camps groß geworden. Seit sie 15 ist, leitet sie mit großer Freude Chor-Workshops für die Jugendlichen in Deutschland und England. Nach Musical- und Schauspielausbildung lebt sie jetzt wieder im Wendland und ist als Darstellerin, Stimmcoach und Chorleiterin unterwegs.
In diesem Jahr bietet sie wieder einen knackigen Workshop für die Jugendlichen an und hält den Rahmen für ein Abendprogramm. In ihrer Arbeit mit den Jugendlichen sind auch Erwachsene willkommen, die ambitioniert und verbindlich an allen Tagen teilnehmen.
„Also packt euch selbst bei der Hand, bringt gute Laune mit und singt!"

Raaja Fischer
HERZENSLIEDER
Vater-Mutter-Unser
Raaja ist Chorleiter und Friedenstanzleiter aus dem Wendland. Er organisiert seit 1999 dort die Unicorn Camps sowie in Hamburg die Nacht der Spirituellen Lieder und andere Sing-Events wie das Harmonic Temple-Singen und Herzenslieder. Er hat mehrere Gospelchöre im In- und Ausland geleitet. In Berlin ist er Co-Leiter des RADUGA Chores von Christoph Kapfhammer.
Beim Camp wird Raaja jeden Morgen Herzenslieder aus verschiedenen Kulturen und Genres sowie Harmonic Temple Gesänge anbieten. Als besonderes Highlight des Camps führt er gemeinsam mit anderen Musikern durch die Feier des aramäischen Vater-Mutter-Unsers.
Auch einen Gospel Workshop bietet er wieder an.
Veröffentlichungen : CD "ISHQ - Love is Always Here“ (Sufisongs mit Chor und Instrumenten), Verlag Heilbronn
Chor CDs der Chöre ClangVarben und Home Planet Chor, Gospel-CD "We Shall Overcome", live in Seattle, sowie viele CDs von den Unicorn Voice Camps
Anne Sgolik

Beate Simon
MANTRAS & MEDITATION
Beate lädt Euch zu einer stillen Meditation am Morgen mit anschließendem Singen von Mantras ein. Die Mantras aus dem Raum der Stille gesungen entfalten eine ganz besondere feine Qualität, mit der wir den Tag beginnen.
Solène (Frankreich)
TÄNZE DES UNIVERSELLEN FRIEDENS
Tanzen mit den Jugendlichen
Solène Garrin ist seit mehr als 10 Jahren Leiterin der Tänze des Universellen Friedens sowie von Musik und Gesang. Mit Freude und Leidenschaft hilft sie dabei, ein Gemeinschaftserlebnis zu erschaffen und in die eigene Kraft zu kommen. Sie ist zertifizierte Leiterin dieser Tänze.
Solène bietet dieses Jahr wieder für die Jugendlichen die Möglichkeit an, mithilfe von Friedenstänzen, von Sharings und anderen Praktiken ein Gemeinschaftsgefühl zu weben und zu festigen.
Regina Keespe
KREISTÄNZE
Regina bietet abends Folkloretänze zum Mittanzen an und leitet die „Unicorn Band 2025“. Wir tanzen traditionelle und neuere Gruppentänze aus verschiedenen Ländern – einfach und zum Spaß.
Birte Bernstein
MÄRCHENZEIT
Jeden Abend auf dem Unicorn Voice Camp eine Weltreise machen?! Das geht, denn ich nehme Euch mit in ferne Länder und andere Zeiten: Märchen der Völker, Klassiker der Grimmschen Schatzkiste, gute Geschichten von überall. Das freie mündliche Geschichtenerzählen ist die kleinste Form des Theaters und genießbar für jede Ohrengröße, zum Zuhören und Mitmischen. Das Erzählte begleite ich mit Musik- und Klanginstrumenten. Ich freue mich auf Euch!
Erika Klinge
SINGEN MIT DEN KINDERN
angefragt
JUGEND
Frida & Anou
JUGEND-ZELTKREIS
Frida und Anou organisieren dieses Jahr den Jugendzeltkreis und gestalten mit Euch den Zeltkreisalltag.
Gemeinsam bringen die beiden dieses Jahr auch wieder einige Überraschungseinheiten mit. Freut euch auf Basteln, offene Gespräche und viel Kreatives.
"Zusammen erschaffen wir eine schöne Zeit der Gemeinschaft mit viel Singen und Lachen. Wir sind voller Vorfreude auf Euch und eure Impulse."
KINDER
Hannah
KINDER-ZEIT
Mit einem Team liebevoller inspirierter Menschen, begleiten und bereichern wir in diesen Jahr den Bereich der Kinder. Wir packen unseren Koffer...laßt euch überraschen, was da alles hervor kommt. Es wird kreativ, lustig, bewegend und lauschend.
Wer wir sind?
Hannah ist die Tochter von Heike, der Leiterin des Kinderbereiches. Sie war mit 3 Jahren zum 1. Mal auf dem Camp. Inzwischen ist sie Waldorflehrerin.

Gisa Bernhardt
MORGENYOGA
Mein Name ist Bhavani Gisela Bernhardt. Die Voicecamper kennen mich als Gisa. Ich unterrichte seit 2001 Yoga. Zu Hause bin ich im Intergralen Yoga nach Shivananda, habe aber über die Zeit sehr Vieles ausprobiert und Wertvolles für mich übernommen. So wird es morgens im Camp auf jeden Fall Pranayama (Atemübungen) geben, ein sanftes Dehnen und auch ein wenig Dynamik. Ich freue mich auf Euch!